
INTERVIEW
„WAS DIANA OFT
GEFRAGT WIRD“
Diana, einer der Köpfe von Mediaweb, wird mit Fragen zur Entstehungsgeschichte von Mediaweb, der Zusammenarbeit mit Bernhard und den Unterschieden in der Qualität von Websites konfrontiert. Aus diesem Grund haben wir uns direkt an Diana gewandt, und sie steht bereit, diese Fragen zu beantworten.
DIANA, WIE BIST DU DAZU GEKOMMEN WEBSITES ZU ERSTELLEN?
Diana: Früher haben meistens IT-Firmen Websites gebaut, bevor dann Internetagenturen gegründet wurden und das Ganze übernommen haben. Das Berufsbild des Mediengestalters (m/w/d) entwickelte sich erst später. Ich war maßgeblich an der Entwicklung des Internetbereichs eines IT-Unternehmens beteiligt und habe danach viele Jahre lang als Projektleiterin bei einer großen Webagentur gearbeitet.
Design hat mich schon immer fasziniert, deshalb habe ich vor einigen Jahren International School of Design besucht, insbesondere um meine Kenntnisse in den Bereichen Webdesign und Produktmanagement zu vertiefen. Dabei lag der Fokus auf Themen wie Visual Hierarchy, Layout, Color Theory, Typography und Process– also der Kunst, Text und Bild optimal zu platzieren und dabei die geltenden Regeln zu beachten. Zuvor habe ich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie studiert.
Ich bin Webdesignerin und auch in meiner Freizeit drücke ich meine Liebe zum Design und zur Kunst aus, vor allem durch Acrylmalerei. Früher konnte ich meine Werke an verschiedenen Orten ausstellen, u. a. im Ortenau Klinikum Offenburg, bei der Deutschen Telekom und in der Bäderausstellung von Link Sanitär in Rastatt (jetzt Pfeiffer & May).
Die Kombination aus diesen unterschiedlichen Erfahrungen hat mir eine solide Basis geboten, um ein eigenes Unternehmen zu gründen.
In meinem beruflichen Werdegang haben die Fachkenntnisse von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Berger, Gründer des Business Reframing Instituts und Dipl. Kaufm. Richard Seeger, Gründer der EKS Management GmbH, eine bedeutende Rolle gespielt. Durch den intensiven persönlichen Austausch mit beiden wurde ich sehr unterstützt. Ihre Expertise, ihre anregenden Fragen und die an mich gestellten Aufgaben haben einen entscheidenden Einfluss auf meine berufliche Entwicklung und meine Zukunft gehabt.
Seit vielen Jahren prägt die engpassorientierte Strategie (EKS) von Prof. Mewes meine tägliche Arbeitsweise und bestimmt maßgeblich meine Entscheidungen. Diese strategische Herangehensweise kommt auch unseren Kunden zugute, da ich jedes Projekt und jede Aufgabenstellung stets aus einem strategischen Blickwinkel betrachte.
und wieso hast du mit bernhard mediaweb gegründet?
Diana: Bernhard und ich haben uns bei unserem früheren Arbeitgeber kennengelernt. Wir sind in Offenburg aufgewachsen und haben beide die kaufmännische Schule besucht, allerdings hat Bernhard sein Abitur einige Jahre nach mir abgeschlossen. Wir teilen eine bodenständige Einstellung und einen gemeinsamen Sinn für Humor. Unsere Fähigkeiten ergänzen sich perfekt: Bernhard mit seinem technischen Know-how und ich mit einem kreativen und strategischen sowie kaufmännischen Hintergrund.
Von Anfang an war es unser Ziel, kleinen und mittelständischen Unternehmen eine ganzheitliche Website-Lösung anzubieten, die einem All-inclusive-Paket in einem erstklassigen Hotel ähnelt.
Unsere Vision war es, dass kleine Unternehmer genauso wie mittelständische Unternehmen Zugang zu professionellen Websites haben sollten – suchmaschinenoptimiert, visuell ansprechend und rechtlich abgesichert, ohne die Notwendigkeit, zusätzliche Kosten für Erweiterungen zu tragen. Obwohl dieser Ansatz in Agenturkreisen vielleicht unkonventionell erscheint, bildet er zusammen mit unserem individuellen Kundenservice unser Alleinstellungsmerkmal.
Was schätzt du an deiner Arbeit?
Diana: Es ist großartig, die Freiheit zu haben, Entscheidungen zu treffen und dem Kunden das Beste anzubieten, ohne durch Einschränkungen im eigenen Fachwissen, der Kreativität oder Erfahrung begrenzt zu sein. Ich kann dem Kunden echten Mehrwert bieten, ohne lange interne Diskussionen darüber führen zu müssen, ob bestimmte Tools oder Designs akzeptabel sind oder nicht. Ich mach’ es einfach! Es ermöglicht mir auch, mich auszuprobieren.
Warum ist es wichtig, dass eine Website nicht nur optisch ansprechend ist?
Diana: Die Qualität hochwertiger Websites unterscheiden sich erheblich voneinander. Eine Website ist mal schnell entwickelt, aber eine professionelle Website eben nicht. Es gibt viele wichtige Aspekte, die den Erfolg Ihrer Website beeinflussen können: die optimale Nutzung von Google My Business und deren Verknüpfung, die Weiterleitung möglicher alter Links, die richtige Wahl des Providers, die Ladezeiten, sowie die organische Auffindbarkeit.
Zusätzlich können ein Blog oder FAQs einen bedeutenden Einfluss auf den Erfolg einer Website ausüben. Ein Großteil der Websites sind gerade, was rechtliche Vorschriften betrifft, abmahnfähig. Lokale Schriften werden oft nicht eingebunden oder es fehlt ein rechtssicheres Kontaktformular. Technische Aspekte und das Layout machen eine Website zwar optisch lauffähig, aber sie sind nur zwei Faktoren, die einen kleinen Teil des Gesamtpakets ausmachen.
Bietet ihr ebenfalls Dienstleistungen im Bereich Social Media an?
Diana: Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die je nach Zielgruppe und individuellem Bedarf angepasst werden können. Die Präferenzen variieren stark von Kunde zu Kunde; während einige auf Instagram setzen, bevorzugen andere Facebook oder LinkedIn. Diese Entscheidungen hängen eng mit den Merkmalen der Zielgruppe zusammen.
Es ist von Bedeutung anzumerken, dass unsere Leistungen im Bereich Social Media auch dazu dienen, mehr Besucher auf die Websites unserer Kunden zu lenken. Somit besteht eine enge Verbindung zwischen einer starken Präsenz in den sozialen Medien und einer gut gestalteten Website oder Landingpage.
In diesem Zusammenhang arbeiten wir engagiert in einem dynamischen Team. Becky ist eine zertifizierte Werbetexterin, Buchautorin und Expertin für Instagram. Sie ist ein lebendes Beispiel für Erfolg! Mit über 16.000 Followern zeigt sie, welche Möglichkeiten sich auf Instagram bieten. Weitere Informationen hier.
Matthäus ist unser Facebook-Experte. Mit umfassender Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation ist Matthäus ein versierter Fachmann, der eine breite Palette an Fähigkeiten mitbringt. Er ist besonders versiert in der Verwaltung von Social-Media-Anzeigen und kann Ihren Account auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn gezielt für Personalrekrutierung optimieren.
Weitere Teammitglieder sind u. a. auch damit beschäftigt, Google Ads-Kampagnen (SEA) zu starten und Landingpages zu erstellen, um die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
MÖCHTEN SIE UNS KONTAKTIEREN?